Was gab’s letzte Woche (Raiden)
- Steam rockt
- Bartöl
Was gab’s letzte Woche (Bob)
- Rohrkamera pimpen mit Amazon 1 2 3 4 5 6
- Fußkrank von der Messe
- Oder doch eine Überanstrengung vom Laufen?
- Skatspielen mit den alten Herren
- Es spukt auf dem Raspberry Pi
- Geburtstagsparty mit tollen Leuten
- Die Pfunde purzeln dank MyFitnessPal
Was gab’s letzte Woche (Kai)
- 90er Live Party
- In den sauren Apfel gebissen
- ESET Smart Security (*)
Was gab’s letzte Woche (Micha)
- meine WinBox ist angekommen, mal sehen ob die als StreamingServer ausreicht 😉
- ich habe eine Apple Watch Sport bekommen und gleich mal das Armband getauscht – FollowerPower hat eben doch was – Danke an Rainer für den Tausch 😉
- nun haben wir auch ein WIN10 Tablet – Geburtstagsgeschenk für meine Frau 😉
- am Samstag Tagestour zum GC Event nach Nörten-Hardenberg gemacht
- der mobile Router funktioniert prima
Podcast der Woche
- Micha: Florian Krakau und Tobias T. Hildebrandt machen seit dem Brew 301 den DailyCoffeeBreak jetzt mit geändertem Konzept zusammen weiter (Twitter)
Gewinnspiel der Woche
Einsendeschluss ist der 05.04.2016 um 16:00 Uhr

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<
>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<
>>> Einen Tipp senden! <<<
Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Folgen 201 – 300
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal in einer Folge dabei!
Bei einingen Links kann es sich um Affiliate Links des jeweiligen Podcasters handeln!!!
Hallo
Langsam wird es Zeit, für eine neue Kategorie für den Podcast.
Die Kategorie:
Basteln mit JBP
Die Erklärung der Kategorie:
Der Basteler Jean Bobsonbob Pütz erklärt wie man einfach und billig technische Hardware nachbaut inkl. Erweiterungen. ?
(An diesem Text kann man noch arbeiten)
Gruss Pastafaria_Sard
War so frech und habe eine Umfrage auf Twitter gestartet: https://twitter.com/pastafaria_sard/status/710108007808548864
Gruss Pastafsria_Sard
Die Umfrage ist beendet das Ergebnis ist:
100% wollen die neue Kategorie.
Es haben alle 5 höhrer vom Podcast abgestimmt ? Offizielle Statistik von Inselstatistik Amt von Puerto Patida geprüft ?
Gruss Pastafaria_Sard
Hallo,
@Bob
vielleicht kennst Du ähnliches aus dem professionellen Handwerker Bereich, für Kabelbastelei und auch sonst sehr zu empfehlen:
http://www.sugru.com
Gruss
Carsten
*drueckdiedaumendassallesklappt*
„Ich fön mir den Bart!“…?
Ich liege gerade mit Schnappatmung auf dem Boden! ?
Mir ging es mit meinem ersten Android-Gerät wie Kai:
Kurz vor Ende der 14-tägigen Rückgabefrist war ich noch nicht wirklich warm geworden mit Android und habe mein Nexus 5 deshalb zurückgesandt. Es hat mir jedoch keine Ruhe gelassen und so habe ich mir das Nexus 5 vier Wochen spater nochmals bestellt. Dann bin ich mit Android besser zurecht gekommen und bis heute bei Android geblieben.
Kleiner Tip für Kai:
Bestelle dir doch mal Anfang Dezember ein Android Gerät bei Amazon. Dann durfte die Rückgabefrist erst Ende Januar 2017 enden und du hast länger Zeit, dich mit Android zu beschäftigen.
Android hat echt eine 2. Chance verdient!
Kai sein Bericht hatte was von „Comming Out“;-) Sehe das Problem wenn langjährige iOs User auf ein Android Gerät umsteigen das hier dann versucht wird das gleiche Verhalten hinzukriegen wie unter iOs. Was zum Teil aber nicht hinhaut weil schon einige der Apps vom gleichen Hersteller ganz anders sind. Auch die Einarbeitungszeit dauert aufgrund der Vielfältigkeit länger. Finde auch das Android eine zweite Chance verdient hat, vielleicht als Zweitgerät. Aber Kai muss erst mal sparen;-))
Gruß unsuwe
Wie ihr schon richtig verlinkt habt – Raiden sprach von Steam In House Streaming. Dabei wird nur das Bild des Steam Rechners auf ein anderes Gerät ausgeliefert – und die Controller Eingaben (Keyboard, Maus, Gamepad) retour an den PC im Netwerk zur Steuerung. Dazu wird keine große Internetleitung benötigt da da noch nichts ins Internet geht, nur ein gutes Heimnetzwerk. Im eigenen Test ging es mit WLAN AC ziemlich gut, Lan Kabel ist natürlich besser. Eine schöne Lösung von Steam gibt es hier auch – das Steam Link – damit kann man an den TV streamen. http://store.steampowered.com/app/353380/?snr=1_7_7_230_150_1
Bei der Lösung braucht ihr selbst einen PC der die entsprechende Leistung hat. Neu sind die Lösungen wo ihr das ganze Spiel stresst, es also nicht in eurem Netzwerk berechnet wird sondern auf nem Server im Internet. PlayStation Now (Nur US bisher), NVIDIA Now oder ganz neu Utomik wären bekannte Vertreter dafür. Da wird dann aber die Internetleitung wichtig 50+ MBit sollten es schon sein, ohne das noch jemand netflix im gleichen Netzwerk sieht 😉
Liebe Grüße vom Spiele-Heini und „Premium-ich hab Telegramm nur wegen euch installiert-Hörer“ aus dem Geektalk 😉
Kaum ist der geföhnte Bart im Urlaub, tanzen die Kommentar-Spammer schon auf dem Tisch!
P.S. Ein Leben, der Kerl