Was gab’s letzte Woche (Bob)
- Dickes Auge aber gute Leberwerte
- Kampfdackel in der Tankstelle
- Karusselfahrt mit Hosen voll
- Renovierungsarbeiten im Treppenhaus
- Podwichteln (OPML-Datei) ist erledigt
- Neues von unseren Gästen
Was gab’s letzte Woche (Kai)
- Handy Vertrag gekündigt
- Urlaub 2016 gebucht
Was gab’s letzte Woche (Micha)
- Mittwoch – Sony Kopfhörer MDR-ZX330BT
- Donnerstag – Sony Dolby Digital 5.1 Home Cinema HT-RT5
- Freitag – Weihnachtsfeier war ein Riesenflop
- Samstag – ICH musste einkaufen gehen…
- Sonntag – Gammeltag und Blog basteln
- Gewinnspiel beim GeekTalk / AppleWatch 42mm black
- Montag – ruhiger, normaler Arbeitstag
- Dienstag – 12 Stunden Tag ist rum …
Serie/Film der Woche
Gewinnspiel der Woche
- GEWINNER des EuroTruck Simulator 2 ist: Oboeman (Audiokommentar)
Podcast der Woche

>>> Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge <<<
>>> Hier gehts zum Hoererblog <<<
>>> Einen Tipp senden! <<<
Hier der Feed für die Folgen 1 – 100
Hier der Feed für die Folgen 101 – 200
Hier der Feed für die Kommentare
Hau nei und sei mal live dabei!
Spende über Paypal für Homepage | PodWG
Moin,
wegen des Feednamens kurzes Update:
an der Länge des Folgentitels scheints nicht zu liegen.
Konkret gehts um diese Zeile im RSS-XML:
Podcast – raidenger.de
In dem letzte Woche verlinkten XML von archive.org sah es noch so aus:
raidenger.de » Podcast
Mittlerweile tritt das aber auch noch bei WRINT auf, ihr seid also in guter Gesellschaft 😉
Ihr und Holgi seid offenbar auf WP 4.4 https://wordpress.org/?v=4.4, im archive.org finde seinen Feed mit neuerem Datum als euren, dort war WP 4.3.1 im Einsatz.
Habt ihr zufällig ein WP-Update eingespielt zwischen vorletzter und letzter Folge?
Grüsse,
MisterL
Oha, ich seh grade dass man in Kommentaren offenbar keinen XML-Code schreiben kann.. So macht das natürlich wenig Sinn 😀
„Podcast – raidenger.de“ bzw „raidenger.de » Podcast“ bezieht sich auf Zeile 13 des xml („title“), „https://wordpress.org/?v=4.4“ bezieht sich auf Zeile 21 („generator“).
Sorry, ich hoffe das machts deutlicher.
He super Sache mit dem podcatcher feed. Hat das jemand mal mit dem Podkicker zu oeffnen probiert?
Bei mir kommt da immer nur eine Fehlermeldung.
Bzw. mit welchen podcatcher unter Android funktioniert das?
PS macht weiter so, es wieder mal eine sehr unterhaltsame Sendung.
Servus Peter,
bei mir läd er wie immer.
Hier noch mal der Feed.
http://retro.raidenger.de/category/podcast/feed/
Gruß,
Raiden
Danke, aber ich habe mich falsch ausgedrückt. Eigentlich meinte ich den link zum Podwichteln.
http://www.podwichteln.com/2015/11/29/feed-me/
Diesen verweigert die Podkicker APP.
Das ist ja auch eine OPML Datei.
Die kannst Du speichern und in deinen Podcatcher importieren.
Wenn du Windows nutzt, kannst Du mal den portablen gpodder runterladen und die Datei importieren.
Dann kannst Du sehen was ich meine.
Alternativ:
http://gpodder.org/downloads
Gruß,
Raiden
Hi,
ich kenn deine App zwar nicht, aber den von dir zitierten Link kannst Du nicht einfügen. Der Link hinter dem Button auf der podwichtelseite ist dieser: http://www.podwichteln.com/podwichteln.com/wordpress/wp-content/uploads/podwichteln2015.opml
Gruss MisterL