Was gab’s letzte Woche (Raiden)
- Danke an den edlen Spender für Paracord 550 Armband
- WW Update
- Konzentrieren fällt mir aktuell schwer
- Amazon
- Schönes neues Linux Ozon
- Meine Desktopoberfläche MATE
Was gab’s letzte Woche (Goerk)
- Neues Display für Iphone 5
- “Neue” Festpatte für iMac 2011 von wegen S.M.A.R.T. – Apple macht es “besser”
- Absolute Katastrophe Lüftersteuerung
- neue Türklingel
- Raspberry-PI cam
- IWY-Lights
Was gab’s letzte Woche (Kai)
- In der letzten Urlaubswoche noch mal gewandert
- IVV Wanderung in Heimbach
- eine Runde um den Bostalsee
- Endlich die UHU geschafft
Was gab’s letzte Woche (Tim)
- Danke an Jens für das Geschenk von der Amazon Wunschliste!
- Netzwerkprobleme
- Pebble
- Neues Armband
- Music Boss
- Foursquare
- WorldCup 2014
- Phone Finder
- Notify
- und noch viel mehr
- Pocket Casts
- 1Password 4 für Android und Windows
- Miyazaki Filme
- Katzen
Gewinnspiel Verlosung
Der Gewinner ist Cox
Film | Serie der Woche
Wollen wir ein Raidenger.de Sommerfest?
Schreibt uns eure Meinung
App der Woche
Raiden:
- WordPress Plugin Publish Confirm (Artikel CASCHYS BLOG)
Podcast der Woche
Raiden:

Hallo,
zuerst einmal vielen Dank fuer das Raikko Feedback.
Evtl. tausche ich ihn tatsaechlich um. Habe aber so die latente Befuerchtung, dass das doch bei allen Geraeten so ist.
Zu dem „schoenen“ Linux, es gibt noch:
http://elementaryos.org/
und
http://voyagerlive.org/
Die basieren beide auf Ubuntu. Waehrend Voyager als Desktop den bekannten XFCE mit „Tuning“ einsetzt.
Wird bei Elementary OS, der weniger bekannte Desktop Manager Gala verwendet.
Gegenueber Ozon haben beide den „Vorteil“, dass es sie schon gibt.
Eine virtuelle Installation sind beide sicher wert und wer weiss, vielleicht wird sogar mehr draus. 🙂
Schoener Podcast!
Hey Carsten,
ich würde es an deiner Stelle umtauschen. Schlimmer kann es ja dann eh nicht mehr werden^^
Die beiden Oberflächen schauen echt Top aus. Hast du eine davon im Einsatz?
Kennst du dich mit Linux besser aus?
Danke und Gruß,
Raiden
Hallo Raiden,
ElementaryOS hatte ich auf meinen Ultrabook kurzzeitig im Einsatz.
Gab aber mit den Grafiktreibern Probleme.
Voyager werde ich demnächst nativ installieren und ausprobieren.
Wenn du etwas basteln magst, guck dir diese Anleitung an. Linux im MacOS Look. 😉
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Linux und BSD.
Hauptsächlich im Client/Server Einsatz.
Gruß
Carsten
Habe doch glatt den Link vergessen. 😛
http://www.noobslab.com/2014/04/macbuntu-1404-pack-is-released.html
Hi Carsten,
bei BSD werde ich ja hellhörig 🙂
Virtualisierst Du auch unter BSD, und wenn ja, hast Du bhyve schon getestet?
LG
Goerk
Hallo Goerk,
jepp, ist ein tolles „Spielzeug“ und eine super Ergänzung/Erweiterung zu den Jails. 🙂
Gruß
Carsten
Mein Vorschlag für das Raiden Sommerfest:
Magnum-Wettessen zwischen Raiden und Kai. Im Hintergrund zwei Zähler, die die aktuell „vernichteten“ WeightWatchers Punkte dokumentieren.
Danke für den Vorschlag Stubenfliege. Ich werde es mal mit in die Liste
„If…Then…Else-Liste“ eintragen 😛
Gruß,
Raiden
In der aktuellen Ausgabe der c’t Hacks ist ein ausgiebiger Artikel zum Thema Raspberry Pi erkennt Gesichter.
Hab ihn noch noch gelesen, daher nur als allgemeiner Hinweis.
Danke für den Hinweis Carsten.
c’t Hacks 2/2014
Gruß,
Raiden
Lieber Kai, meine Ventilatoren haben gar keine Rotorenblätter mehr, da es sich im Dyson Modelle handelt.
Meine Schritte kommen daher weil ich zum einen täglich versuche zu spazieren mit meinen Mädels. Mit der grossen geht es (bis vor kurzem noch) täglich mit in den Kindergarten – seit ca. 2 Monaten darf ich nicht mehr deshalb muss ich mir noch eine Alternative suchen.
Ansonsten komm ich beim Telefonieren auf einige schritte, da ich mir mal angewöhnt habe dabei zu gehen 🙂
Hey Martin,
dann bestimmt bald unter den #Geektalk Sonderfolgen
Werde fit mit Martin 😛
Gruß,
Raiden
Da behaupte noch einer, daß beim Telefonsex keine Kalorien verbraucht werden. 😉
Hallöchen
@Raiden: Erstmal ein großes Dankeschön für Deine lieben Worte. Da bin ich ja fast rot geworden, als ich das gehört habe 🙂
Ich habe jetzt in euren Podcast „reingeschnuppert“ und ich denke ihr seit schon eine „verrückte“ kleine Truppe. Also wenn ihr meinen Senf wirklich mal in eurem Podcast dabei haben wollt, mache ich gerne mit!